EUCH SIND ALLE KÜNSTLERISCHEN FREIHEITEN GEGEBEN
Einzige Einschränkung sind die Räumlichkeiten. Um der aktuellen Situation gerecht zu werden und einen möglichst Barriere-armen Zugang zu gestalten wollen wir eine zusätzliche virtuelle Ausstellung anbieten. Dafür werden wir von den Kunstwerken digitale Varianten - also Fotos - am Ausstellungsort anfertigen (wenn sie nicht bereits selbst virtuell sind), es wäre cool, wenn ihr die Möglichkeit einer solchen digitalisierung auch im Kopf behaltet. Dies soll aber natürich kein Ausschlusskriterium für Arbeiten sein, es sind alle Medien wilkommen, meldet euch wenn ihr Fragen zu der Umsetzung habt.
Bitte denkt an die anderen Teilnehmenden und konzipiert eure Arbeiten so, dass sie sich in die Ausstellungsräume physisch als auch digital integrieren lassen.
Wie immer freuen wir uns auch über jegliche personelle Unterstützung. Schreibt uns bei Interesse auch hier einfach über die TONINTON Website.
INFORMATIONEN FÜR KÜNSTLER*INNEN
Wir freuen uns über eine möglichst vielfältige Ausstellung und wollen euch und euren Ideen natürlich nicht im Weg stehen! Es gibt allerdings ein paar Dinge, die wir im Vorfeld für die Kuration wissen müssen.
Bitte beachtet bei der Umsetzung eurer Ideen, dass Großformate (größer als 2x2m) so früh wie möglich mit uns abgesprochen werden müssen, damit wir innerhalb der Räumlichkeiten planen können. Das gleiche gilt für Installationen und Performances.
Für eventuelle Technik (Beamer, Monitore o.Ä.) seid ihr selbst verantwortlich.
INFORMATIONEN FÜR MUSIKER*INNEN
Generell werden alle musikalischen Arbeiten über fest installierte MP3-Player und Kopfhörer zu hören sein. Falls ihr eine Live-Improvisation o.Ä. plant, gebt uns bitte so früh wie möglich Bescheid, damit wir innerhalb der Räumlichkeiten planen können.